

Futterkohle kann die Tiergesundheit, Futtereffizienz und das Stallklima verbessern
Als Ausgangsstoff dieses hochwertigen Futtermittels wird Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Dieses wird nur aus unmittelbarer Nähe zur Produktionsstätte bezogen. Die anschließende Verkohlung erfolgt in Deutschland nach einem patentiertem Pyrolyseverfahren. Diese einzigartige Produktionsmethode garantiert dem Anwender höchste Qualität sowie den schonenden Umgang mit unserer Umwelt.
Staubfrei + aus nachhaltiger Forstwirtschaft + ohne Futterumstellung + gesteigerte Vitalität
nach GMP+ FSA gesichert
CARBOPETS Premium Heimtier-Futterkohle ist mit jedem handelsüblichen Futter- und Ergänzungsfuttermitteln mischbar. Sie kann auch mit dem Trinkwasser gegeben oder zur freien Verfügung angeboten werden.
Zufriedene Anwender berichten über folgende Erfolge ohne Futterumstellung:
Anwendung
Futterkohle sollte stets feucht verarbeitet und verabreicht werden. Sie ist i.d.R. mit allen Futter- und Ergänzungsfuttermitteln mischbar. Sie kann auch durch das Trinkwasser verabreicht oder zur freien Verfügung angeboten werden. Im Falle von akuter Vergiftung sollte sie in flüssiger Form als Suspension verabreicht werden.
Fütterungsempfehlung: Bitte beachten Sie, dass nachfolgende Tabelle eine Empfehlung unsererseits ist, da jedoch eine Vielzahl von Faktoren Einfluss auf den realen Gesundheitszustand des Tieres haben, können die Werte erhöht oder auch gesenkt werden. Ggf. sollte Rücksprache mit einem Tierarzt gehalten werden. Bei zusätzlicher Medikamenteneinnahme raten wir dringend dazu, vorab einen Tierarzt zu konsultieren.
Geflügel |
ca. 0,5 g / 1 kg Körpergewicht |
Rind |
ca. 0,5 g / 1 kg Körpergewicht |
Schaf/Ziege |
ca. 0,5 g / 1 kg Körpergewicht |
Schwein |
ca. 0,5 g / 1 kg Körpergewicht |
Pferd |
ca. 40 g bei 250 kg Körpergewicht ca. 120 g bei 700 kg Körpergewicht |
Zusammensetzung:
100 % Sortenreines Gehölz aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbetrieb
Besondere Bestellnummern
Vielleicht gefällt Ihnen auch